Forschung und Lehre an der Uniklinik Köln

Ob als Studierender, Doktorand oder Doktorandin, wissenschaftliche Mitarbeitende oder PostDoc – entdecke deine Karrierechancen an der Uniklinik Köln.

Ein Blick hinter die Kulissen

» Wir haben die besten Geräte und Methoden. «

Sebastian Oberbeck, Doktorand Humanbiologie

Vorteile in der Forschung und Lehre

Deine Benefits

Wir sind eine der führenden Unikliniken Europas und arbeiten eng mit der Exzellenz-Universität Köln zusammen. Ein vielseitiges Arbeitsumfeld, indem du auf höchstem Niveau forschen und dich auf viele Vorteile freuen kannst.

icon

Führendes Forschungszentrum mit weltweiten Partnern

Gemeinsam mit der Uni Köln sind wir an internationalen Forschungsprojekten beteiligt. Zum Beispiel in den Bereichen Krebsforschung oder Herz-Erkrankungen.

icon

Interdisziplinäre Vernetzung

Wir stehen für eine enge Verzahnung von Forschung, Lehre und Krankenversorgung, dank der wir neue Erkenntnisse schnell für die Patienten umsetzen können.

icon

Abwechslungsreiche Forschung

Die Medizinische Fakultät deckt fast alle Bereiche der Medizin ab. Ein Forschungsschwerpunkt: Gewebshomöostase, Metabolismus und Degeneration.

icon

Hervorragende Lehre

Das Modellstudium Humanmedizin vereint Wissenschaft, Klinik und ärztliche Kompetenz. Praktische Skills werden realitätsnah durch Simulationen trainiert.

icon

Gute Work-Life-Balance

Wir unterstützen dich dabei, Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen, zum Beispiel mit Teilzeitmodellen oder mobilem Arbeiten.

icon

Gesundheit und Vorsorge

Bei uns kannst du viel für deine körperliche und mentale Gesundheit tun, egal, ob mit Sport- und Entspannungskursen, Beratungsangeboten oder Check-ups.

Unsere Forschungsbereiche

In den verschiedenen fakultätsübergreifenden Forschungsgruppen kannst du Forschungsthemen interdisziplinär vertiefen.

Zentrum für Klinische Studien Köln

Das Rückgrat der Patientenversorgung

Das ZKS unterstützt Ärztinnen, Forscher und Unternehmen bei der Konzeption und Durchführung klinischer Studien. An der Akademie des ZKS werden darüber hinaus Aus-, Fort- und Weiterbildungsangebote angeboten, zum Beispiel Auffrischungskurse im Bereich Good Clinical Practice.

Mehr erfahren

Zentrum für Molekulare Medizin

Von Grundlagenforschung zu Anwendung

Das ZMMK fördert die biomedizinische Forschung. Es stärkt die Forschungsaktivitäten der Medizinischen Fakultät und führt sie mit den molekularbiologisch ausgerichteten Forschungsarbeiten der Mathematisch-Naturwissenschaftlichen Fakultät zusammen.

Mehr erfahren

Exzellenz-Cluster CECAD

Hohe Relevanz für die Gesellschaft

Das CECAD (Cologne Cluster of Excellence in Cellular Stress Responses in Aging-associated Disease) beschäftigt sich mit der gesellschaftlich sehr relevanten Frage des Alterns. Hier wird intensiv und interdisziplinär nach Ursachen des Alterungsprozesses und der Entstehung altersassoziierter Erkrankungen geforscht.

Mehr erfahren

Du hast Fragen? Wir freuen uns, von dir zu hören!

Die Uniklinik in Zahlen

Alles, außer gewöhnlich

Die Uniklinik Köln ist eine der führenden Unikliniken Deutschlands. Klar, dass hier vieles eine Nummer größer ist. Profitiere von mehr Abwechslung, mehr Weiterbildungsmöglichkeiten und mehr Unterstützung.

1.800

Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler

3.400

Studierende der Medizin und Zahnmedizin

70

verschiedene Kliniken, Instituten und Zentren

+100

Nationen arbeiten an der Uniklinik Hand in Hand