Stellenangebote für internationale Pflegefachpersonen
Wir begleiten dich bei deinem Start in Deutschland mit vielen Unterstützungsangeboten – von intensiver Praxisanleitung bis zur bezahlten Freistellung für Deutschkurse. Finde deinen Job in der Pflege!
FAQ zur Bewerbung
Du brauchst einen tabellarischen Lebenslauf, ein aktuelles Sprachzertifikat (mindestens Niveau B1) und den Gleichwertigkeitsbescheid der Bezirksregierung Münster. Wenn du den Bescheid noch nicht hast, schickst du uns einfach die Eingangsbestätigung für deinen Antrag.
Deine berufliche Qualifikation muss in Deutschland offiziell anerkannt werden. Hier findest du alle Infos, die du für den Antrag auf Berufsanerkennung brauchst: Bezirksregierung Münster – Gleichwertigkeitsprüfungen für Pflege- und Gesundheitsfachberufe.
Lebst du noch nicht in Deutschland? Dann schau dir die Beratungsangebote für Fachkräfte aus dem Ausland an: Zentrale Servicestelle Berufsanerkennung. Bist du bereits in Deutschland? Dann findest du hier Unterstützung bei der Antragsstellung: IQ Netzwerk NRW West: IQ Anerkennungsberatung NRW.
Wir helfen dir gerne, die richtige Anlaufstelle zu finden und begleiten dich durch den Prozess. Wenn du einen Anpassungskurs absolvieren musst, unterstützen wir dich auch dabei. Melde dich am besten über unser Kontaktformular. Hinweis: Zu aufenthaltsrechtlichen Fragen können wir dir leider keine Beratung anbieten.
Während der Anerkennungsprozess läuft, kannst du direkt als Pflegefachassistenz bei uns starten. Sobald die Anerkennung abgeschlossen ist, hast du die Chance auf einen unbefristeten Vertrag in der Gesundheits- und Krankenpflege.
Je besser dein Deutsch ist, desto leichter wird es dir fallen, dich in der Stadt und im Job einzuleben. Darum solltest du mindestens B2-Niveau haben. Wir arbeiten mit verschiedenen Sprachschulen zusammen und übernehmen die Kosten für Kurse bis zum C1-Niveau. Dazu stellen wir dich für die Dauer des Kurses bezahlt frei.
Wir möchten, dass du dich hier so schnell wie möglich wohlfühlst. Darum orientiert sich unser intensives modulares Einarbeitungskonzept an deiner vorhandenen Berufserfahrung. Bevor du mit Patientinnen und Patienten Kontakt hast, wirst du von erfahrenen Kolleginnen und Kollegen aus Pflege und Medizin intensiv geschult.
Klar, du bist herzlich eingeladen, bei uns eine unverbindliche Probezeit zu absolvieren. So kannst du unsere Einsatzbereiche und die Teams kennenlernen. Schreib uns einfach über unser Kontaktformular und lass uns gerne schon wissen, welcher Zeitraum für dich passen würde.
Ja, deine Arbeitskleidung bekommst du täglich frisch von uns.
Du hast Fragen? Wir sind gerne für dich da.
