


Aufgaben in der IT der Uniklinik Köln
Deine Ausbildung als Fachinformatiker/in
Du planst und konfigurierst zum Beispiel IT-Infrastrukturen, vernetzt Hard- und Softwarekomponenten zu Systemen und löst Hard- und Softwareanfragen. Außerdem unterstützt du unsere Mitarbeitenden in IT-Fragen. So schaffst du gemeinsam mit deinen Kolleginnen und Kollegen die technische Basis für die Gesundheitsversorgung in der Region.

Das sind die Voraussetzungen
Bewerbung Fachinformatik-Ausbildung
Du hast die Hochschul- oder Fachhochschulreife und kannst dich gut auf Deutsch und Englisch ausdrücken. Du interessierst dich für neue Technologien, hast Erfahrung mit PC und Internet und verstehst schnell technische Zusammenhänge. Lernen macht dir Spaß, du hilfst gerne anderen und bist ein Teamplayer. Erfahrungen durch ein Praktikum sind ein Plus.
Häufig gestellte Fragen / FAQ
Deine Ausbildung unterteilt sich in Theorie- und Praxisphasen. Die Theorie steht am Georg-Simon-Ohm-Berufskolleg in Köln auf dem Stundenplan. Du lernst, IT-Systeme zu planen und zu konfigurieren. Außerdem erfährst du, wie du Betriebssysteme und deren Anwendungsbereiche unterscheidest, Programmierlogik und -methoden anwendest und Systeme testest. Auch in die die Themen IT-Support und Hard- und Softwareanfragen tauchst du ein.
Die Praxis-Einsätze finden in den verschiedenen IT-Bereichen bei uns statt. Zum Beispiel Medizinische Applikationen, Technical Management oder IT-Service. Im Tätigkeitsbereich IT findest du noch mehr Infos zu den einzelnen Abteilungen und Aufgaben.
Ohne IT geht heute nichts – die Ausbildung bei uns öffnet dir die Tür zu dieser aussichtsreichen Branche. Du bist überall gefragt und kannst dich in viele Richtungen spezialisieren. Zum Beispiel auf Datenbanken, SAP, oder Windows-Server. Vielleicht bleibst du auch gleich bei uns? Wenn du deine Ausbildung erfolgreich bei uns abgeschlossen hast, hast du eine sehr gute Übernahmechance.
Bewirb dich gerne über das Onlineformular, das du unter allen aktuellen Ausschreibungen für Ausbildungsplätze findest. E-Mail-Bewerbungen können wir leider nicht berücksichtigen.
Du hast Fragen? Wir freuen uns, von dir zu hören!
