Duales Studium Angewandte Hebammenwissenschaft

Jeden Tag Wunder begleiten

Als Hebamme unterstützt du werdende Eltern von der Familiengründungsphase über Geburt und Wochenbett bis das Kind ein Jahr alt ist.
Ausbildung Hebammenwissenschaften Uniklinik Köln Ausbildung Hebammenwissenschaften Uniklinik Köln

„Einem Baby
auf die Welt
zu helfen -
ich kann mir
nichts Schöneres
vorstellen."

Maame Afua Osei-Yeboah, Hebamme

Dein duales Studium Angewandte Hebammenwissenschaft im Überblick

Akademische Ausbildung zur Hebamme

Dauer des Studiums, Gehalt, Urlaub: Alles, was du über das Studium »Angewandte Hebammenwissenschaft« an der Uniklinik wissen musst.

Dauer des Studiums

7 Semester

Start

Immer zum Wintersemester

Bewerbungszeitraum

Bewerbungen sind von April bis Ende Mai möglich

Gehalt nach Tarif

Von 1.230,70 € im 1. Semester bis zu 1.510,00 € im 7. Semester

Urlaub

30 Tage

Deine Arbeitszeiten

Je nach Bereich Schichtdienst oder feste Zeiten

Voraussetzungen

Abitur oder abgeschlossene Pflegeausbildung 

Ausbildung Hebamme Uniklinik Köln

Deine Aufgaben als Hebamme

Einer der schönsten Berufe der Welt

An der Uniklinik begleitest du werdende Mütter, versorgst die Neugeborenen und berätst die Familien in den ersten Stunden nach der Geburt. Du hast Einsätze in der Schwangerenambulanz und übernimmst auch die anspruchsvolle Betreuung von Risikoschwangerschaften und -geburten. Dabei arbeitest du in einem festen Team, mit dem du dich immer austauschen kannst.

Ausbildung Hebamme Uniklinik Köln

Das sind die Voraussetzungen

Bewerbung Hebammenwissenschaft

Du hast Abitur oder eine vergleichbare Qualifikation, die dich zum Studium berechtigt und sehr gute Deutschkenntnisse (C1). Verantwortung zu übernehmen, liegt dir, genauso wie empathisches Handeln. Du arbeitest gerne im Team, bist flexibel und bewahrst auch in herausfordernden Situationen Ruhe.

Für das Studium bewirbst du dich direkt an der Uni Köln.

 Deine Vorteile

Studium Hebammenwissenschaft in Köln

An der Uniklinik Köln kannst du einen ganz besonders erfüllenden Beruf erlernen und als Hebamme Familien bei einem der aufregendsten Momente im Leben begleiten. Freu dich auf eine Ausbildung mit tollen Zukunftsperspektiven und vielen Vorteilen.

Lerne von den Besten

In einem Krankenhaus der Maximalversorgung

100 %

sinnstiftend

Internationaler Austausch

Mit 70 Partneruniversitäten auf der ganzen Welt

Tolle Stimmung

Beim Sommerfest und unseren vielen anderen Events

Häufig gestellte Fragen / FAQ

Das Studium besteht aus einem theoretischen Teil an der Medizinischen Fakultät der Uni Köln und einem Praxisteil. An der Uni stehen grundlegende Hebammenkunde, evidenzbasierte Hebammenpraxis und andere damit verbundene Wissenschaften auf dem Plan. Zum Beispiel biomedizinische Grundlagen, Statistik, Frauenheilkunde und Neonatologie.

Den Praxisteil absolvierst du bei uns an der Uniklinik und bei unseren Kooperationspartnern. Das sind zum Beispiel Geburtshäuser, Hebammenpraxen, Elternschulen und weitere Krankenhäuser in Köln und Umgebung. Diese berufspraktischen Phasen werden durch die Praxisakademie Hebammenwissenschaft begleitet.

Deine Zukunftsaussichten sind sehr gut, denn seit Jahren steigen die Geburtenzahlen wieder an und momentan herrscht Hebammenmangel. Bei erfolgreich abgeschlossenem Studium hast du eine sehr gute Übernahmechance.

Für das duale Studium »Angewandte Hebammenwissenschaft« bewirbst du dich online an der Uni Köln. Alle wichtigen Infos zu den Voraussetzungen und dem Bewerbungsverfahren findest du auf der Seite der Medizinischen Fakultät unter Bachelor of Science Angewandte Hebammenwissenschaft. Das Studium startet jährlich zum Wintersemester.

Du hast Fragen? Wir freuen uns, von dir zu hören!