Deine Ausbildung als MTL/MTLA

Der Gesundheit auf die Spur

70% aller Diagnosen basieren auf Laboranalysen. Dank deiner Arbeit finden wir für jede Erkrankung die richtige Therapie.
Ausbildung Medizinische Technologen für Laboratoriumsanalytik Uniklinik Köln Ausbildung Medizinische Technologen für Laboratoriumsanalytik Uniklinik Köln


„Mir ist wichtig,
für Menschen
zu arbeiten."

Lina Stöver, Auszubildende zur Medizinischen Technologin für Laboratoriumsanalytik

Deine MTL-Ausbildung im Überblick

Ausbildungsdauer, Gehalt, Urlaub: Alles, was du über die Ausbildung zur Medizinischen Technologin oder zum Medizinischen Technologen für Laboratoriumsanalytik wissen musst.

Ausbildungsdauer

3 Jahre

Ausbildungsstart

Jährlich zum 1. Oktober

Bewerbungszeitraum

Jedes Jahr von Anfang Januar bis Ende April

Gehalt nach Tarif

1. Jahr 1.280,74 €
2. Jahr 1.340,80 €
3. Jahr 1.437,53 €

Urlaub

32 Tage

Deine Arbeitszeiten

Schichtdienst

Voraussetzungen

 Mittlerer Schulabschluss

Ausbildung MTL Uniklinik Köln

Deine Aufgaben als MTL an der Uniklinik

Anderen zu helfen, liegt dir im Blut

Du identifizierst zum Beispiel Krankheitserreger, erstellst Blutbilder oder bestimmst Blutgruppen. Mit deiner Arbeit im Labor leistest du einen wesentlichen Beitrag zur Diagnostik erkrankter Menschen und hilfst uns, die richtige Therapie zu finden. Mögliche Einsatzbereiche sind Humangenetik, Pathologie, Molekularbiologie oder Forschung.

Ausbildung MTL Uniklinik Köln

Das sind die Voraussetzungen

Bewerbung MTL-Ausbildung

Du hast mindestens den Mittleren Schulabschluss und gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern. Du interessierst dich sehr für Medizin, Technik und Naturwissenschaften. Nah an der Forschung zu arbeiten, wäre genau dein Ding. Ebenso wie Verantwortung zu übernehmen und im Team zu arbeiten. Erfahrungen durch ein Praktikum im Labor sind ein Plus.

Deine Vorteile als Azubi

MTL-Ausbildung an der Uniklinik Köln

Im Labor einer der führenden Unikliniken Deutschlands erlebst du die Fortschritte in der Medizin und Biotechnologie hautnah mit. Freu dich auf spannende Aufgaben und viele weitere Vorteile.

Modernste Technologie

und fortschrittliche Diagnostik

Entspannte Stimmung

auf dem jährlichen Sommerfest

100%

Sinnstiftende Arbeit

Dein Team

Eine Klassengemeinschaft mit 25 Azubis

Nadine nimmt dich mit

Follow me

Die angehende MTL Nadine nimmt euch mit auf eine kleine Reise durch ihre Ausbildung an der Uniklinik Köln. Du erfährst, was eine MTL so macht und was sie und ihre Freunde an ihrer Ausbildung besonders schätzen.

Häufig gestellte Fragen / FAQ

Theorie- und Praxisphasen wechseln sich ab. Deine theoretische Ausbildung findet an unserer klinikeigenen Schule der Technologien für Laboratoriumsanalytik statt und wird mit dem Staatsexamen abgeschlossen. Schwerpunkte sind zum Beispiel Hämatologie, Histologie und Cytologie, Mikrobiologie und Klinische Chemie.

In den Praxisphasen setzt du dein Wissen in den verschiedenen Bereichen der Uniklinik um. Die praktische Ausbildung erfolgt nicht nach Fächern, sondern kompetenzorientiert. Erfahrene Kolleginnen und Kollegen sind immer an deiner Seite und bringen dir bei, wie du eigenständig deine zukünftigen Aufgaben in der Laboratoriumsanalytik, Infektionsanalytik oder Pathologie meisterst.

Du untersuchst Proben, die aus verschiedenen Fachbereichen ins Labor gegeben werden. Manchmal muss es schnell gehen, zum Beispiel bei einer laufenden OP. Auch gut zu wissen: Du arbeitest eigenverantwortlich und hast damit eine zentrale Rolle an der Uniklinik. Darum wurde bei einer Reform 2023 der Begriff »Assistenz« auch aus der Berufsbezeichnung entfernt.

Die Fortschritte in der Medizin und der Biotechnologie erschließen für dich als MTL immer neue Einsatzgebiete und eröffnen dir tolle Karriereperspektiven. Du kannst zum Beispiel in Kliniken, in Laborgemeinschaften oder in der Industrie arbeiten. Am meisten würde es uns natürlich freuen, wenn du gleich an der Uniklinik bleibst: Wenn du deine Ausbildung erfolgreich bei uns abgeschlossen hast, hast du eine sehr gute Übernahmechance.

Die Uniklinik Köln ist mehr als ein Krankenhaus und mehr als ein Forschungszentrum. Sie ist eine Institution mit faszinierend vielen Facetten. Und das hat viele Vorteile für deine berufliche und persönliche Entwicklung. Wir bieten dir kostentlose Seminare, Führungskräftetrainings und unterstützen dich individuell auf deinem eigenen Karriereweg.

Bewirb dich gerne über das Onlineformular, das du unter allen aktuellen Ausschreibungen für Ausbildungsplätze findest. E-Mail-Bewerbungen können wir leider nicht berücksichtigen. Mehr Infos zum Bewerbungsprozess, zum Beispiel welche Unterlagen wir von dir brauchen, erfährst du hier.

Du hast Fragen? Wir freuen uns, von dir zu hören!