


Deine Aufgaben als Physiotherapeut/in
Bewegungspielraum für deine Entwicklung
Du hilfst dabei, die Bewegungsfähigkeit deiner Patienten wiederherzustellen. Außerdem unterstützt du Menschen bei der Gesundheitsförderung und hilfst, Krankheiten durch präventive Maßnahmen zu verhindern. Dabei kannst du dich bei uns in viele Richtungen weiterqualifizieren und hast die Wahl zwischen vielen spannenden Einsatzbereichen in der Uniklinik oder der Uni Reha.

Das sind die Voraussetzungen
Bewerbung Physiotherapie Ausbildung
Du hast mindestens einen mittleren Schulabschluss, gute Noten in Biologie, Deutsch und Sport und sehr gute Deutschkenntnisse. Außerdem interessierst du dich für die Strukturen und Funktionen im Körper, die Bewegung ermöglichen. Du bist einfühlsam, verantwortungsbewusst und arbeitest gerne im Team. Erfahrungen durch ein Praktikum sind keine Voraussetzungen, sondern ein Plus. Wir empfehlen dir aber ausdrücklich ein Praktikum nachzuweisen.
Häufig gestellte Fragen / FAQ
Deine theoretische Ausbildung findet an unserer Schule für Physiotherapie statt und wird mit dem Staatsexamen abgeschlossen. Schwerpunkte sind medizinische Fächer wie Anatomie, Physiologie, Prävention und Krankheitslehre. Du lernst Behandlungstechniken oder wie du Befunde erhebst und Behandlungspläne erstellst. In Workshops und Unterrichtsprojekten zu Themen wie Kinesiotaping, Faszientechniken oder Empathietraining kannst du dein Wissen vertiefen.
In mehrwöchigen Blöcken durchläufst du die Stationen und Reha-Einrichtungen der Uniklinik Köln, wie die Orthopädische Klinik, Reha und Praxis, Kinderklinik, Neurologie, Chirurgie, Gynäkologie oder Innere Medizin.
Es gibt immer mehr ältere, behandlungsbedürftige Menschen. Darum steigt auch der Bedarf an Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten. Du kannst zum Beispiel in Kliniken, Reha-Einrichtungen, Physiotherapiepraxen oder Seniorenheimen arbeiten. Am meisten würde es uns natürlich freuen, wenn du gleich an der Uniklinik bleibst: Wenn du deine Ausbildung erfolgreich bei uns abgeschlossen hast, hast du eine sehr gute Übernahmechance.
Bewirb dich gerne über das Onlineformular, das du unter allen aktuellen Ausschreibungen für Ausbildungsplätze findest. E-Mail-Bewerbungen können wir leider nicht berücksichtigen.
Für ein Praktikum wende dich bitte per E-Mail an: bewerbung@unireha-koeln.de
Nein, wir bieten die Ausbildung nur in Vollzeit an.
Nein, aus organisatorischen Gründen können wir dir keinen Quereinstieg bei uns anbieten.
Der Stundenplan wird induviduell gestaltet, deshalb können wir dir keine genauen Uhrzeiten nennen. Der Unterricht fängt frühestens um 7:30 Uhr an und endet spätestens um 18 Uhr. Im Einsatzblock fängt der Einsatz um 8 Uhr an und endet um 16:15 Uhr.
Eine Verkürzung der Ausbildung ist bei uns aus organisatorischen Gründen nicht möglich.
Du hast Fragen? Wir freuen uns, von dir zu hören!
